Du wolltest immer schon Dein eigenes Schmuckstück entwerfen und selbst fertigen? Dann bist du hier richtig!!
Die Schmuckkünstlerinnen aus dem Atelier STOSSIMHIMMEL werden Dir helfen den Entwurf deines Schmuckstück zu verwirklichen!
Did you ever wonder how jewellery is made? Did you ever dream of designing and making your own jewellery? Then this workshop is for you. For one day, with our help,
you can be a jewellery designer.
Wann / When :
-
AUSGEBUCHT! Samstag, dem 08. November ab 11:00 Uhr - Gehämmerte Ringe, Ohrringe,
Armreifen mit Caroline Ertl und Dora Des -
Materialkosten für das Silber betragen 5€/Gramm.
-
AUSGEBUCHT!Samstag, dem 24. Jänner 2026 ab 11:00 Uhr
- Gehämmerte Ringe, Ohrringe, Armreifen
mit Caroline Ertl und Dora Des - Materialkosten für das Silber betragen 5€/Gramm.
-
NEU! Wachstechnik Workshop in zwei Teilen (2 x ca.4 Stunden) mit Caroline Ertl und Dora Des. Bei diesem
Workshop habt Ihr die Möglichkeit unterschiedliche Techniken kennenzulernen und mehrere Stücke anzufertigen. Die Teilnahmegebühr für diesen komplexen Workshop beträgt 320€ zzgl.
Gusskosten: 15-20€/Stück und Materialkosten für das Silber: 5€/Gramm. I. Teil: Samstag,
dem 14. Februar 2026 ab 11:00 Uhr
II. Teil: Samstag, dem 28. Februar 2026 ab 11:00
Uhr
-
nach Absprache (für Gruppen ab 2 Personen möglich)
-
individuelle Workshops (Dauer und Preis werden individuell ausgemacht
Anmeldung / Registration spätestens drei Tage vor dem Termin / at least 3 days before (und nur
solange freie Plätze vorhanden sind)
Wo / Where: Atelier STOSSIMHIMMEL, Stoss im Himmel 3/3a 1010 Wien
Materialien / Materials:
Material (Messing und Kupfer) und die Verwendung aller Werkzeuge sind im Preis inbegriffen. Wenn sie ihr Schmuckstück in Silber fertigen wollen,
können sie Silber um 5€ pro Gramm im Atelier kaufen.
The use of materials (copper and brass), as well as the use of the tools, is included in the price. If you want to use silver, you can buy it in the studio for 5€ per gram.
Kosten / Fee : 180 € / Teilnehmer / participant
Teilnehmerzahl / Number of students: Minimum 2, Maximum 6
Wir bieten zur Zeit folgende Themen/Techniken an:
-
Traditionelle Goldschmiedetechniken (ca. 4 Stunden). Bei diesem Workshop lernt Ihr die
klassischen Goldschmiedetechniken kennen. Wir arbeiten mit Blech und Draht, sägen, hämmern, feilen, walzen, löten und polieren. Ihr könnt Ohrringe, Ketten, Anhänger, Ringe und verschiedene
Texturen herstellen; die
Möglichkeiten sind fast unbegrenzt und das Ergebnis ist immer ein wunderschönes Unikat!
-
Wachsworkshop - 2 teilig (ca. 2 x 3/4 Stunden, Preis 2x180€/Person) Dank dieser vielseitigen Technik könnt Ihr unzählig viele
Schmuckvorstellungen verwirklichen. Ob organische Formen, feine Texturen, Ringe, Ohrringe oder Anhänger, die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Bei unseren Wachs-Workshops treffen wir uns
zweimal. Beim ersten Mal arbeiten wir mit dem Wachs, das entweder geschnitzt, gesägt oder einfach mit der Hand geformt wird. Die Wachsmodelle werden dann zum Gießen gebracht und beim nächsten
Mal (ca. 1-2 Wochen später) arbeiten wir mit euren fertigen Güssen aus Metall (Bronze, Messing oder Silber). Hier habt Ihr die Möglichkeit, auch die traditionellen Goldschmiedetechniken
kennenzulernen (sägen, feilen, polieren, löten, usw.). Das Ergebnis ist bei jedem Mal ein echtes Unikat, worauf Ihr stolz sein werdet! Jedes Schmuckstück, das ihr mit dieser alten,
archaischen Gusstechnik herstellt, ist ein Einzelstück!
-
Sepiaguss (ca. 4 Stunden) Jedes Schmuckstück, das ihr mit dieser alten, archaischen Gusstechnik herstellt, ist ein Einzelstück! Ossa
Sepia nennt man die Rückenschulpe eines bestimmten Tintenfisches, in die wir entweder verschiedene Formen hineindrücken oder hineinschnitzen können. Die Oberfläche der Stücke zeigt die
typischen Lamellenstrukturen der Schale, die individuell erhalten bleiben oder abgeschliffen werden können. Das Gießen in Sepiaschalen ist eine schnelle und fast immer erfolgssichere
Gießmethode, die schon über Jahrtausende in der Goldschmiedetechnik angewandt wird. Schon allein das Erlebnis, Silber bei fast 1000 Grad zu schmelzen, ist einen Workshop wert!
Bitte helft uns euch zu helfen / Please help us help you:
Während des Workshops unterstützen wir euch, aus euren Entwürfen tragbare Stücke zu fertigen. Es wäre gut, wenn ihr uns vorab eure Entwürfe schicken könntet und uns sagt, ob ihr in Silber
arbeiten wollt, damit wir genügend Material zur Verfügung stellen können.
During the workshop, we will help you put your ideas on paper and then make them into wearable jewellery. Please let us know in advance if you would like to use silver (so we can provide as
much as needed). It would also help if you could send us a sketch of your design (this will also help us estimate the type and dimensions of the silver plate and wire we need).
Kontakt / Contact:
workshops@stossimhimmel.net